
Ziel der Bowen-Therapie ist es, dem Körper zu ermöglichen, sich selbst zu regulieren, zu stabilisieren und zu revitalisieren – durch minimale und sanfte Impulse.

Die Bowen-Therapie besteht aus einer Reihe sanfter Griffe, die auf bestimmte Körperbereiche angewendet werden – auf Muskeln, Sehnen und Faszien. Jede Serie wird von einer Pause von mindestens zwei Minuten begleitet, damit der Körper die durch diese Griffe ausgelösten Impulse verarbeiten kann.
Tom Bowen selbst verließ während der Pausen den Raum, um den natürlichen Regulationsprozess nicht zu beeinflussen.
Die Mechanismen, die der Bowen-Therapie – The Original Bowen Technique, zugrunde liegen, lassen sich mit dem Prinzip der Resonanz bei Saiteninstrumenten vergleichen: eine sanfte Bewegung löst eine tiefgreifende Reaktion im gesamten System aus.
Eine Saite, die an einem bestimmten Punkt angeschlagen und gehalten wird, erzeugt einen klaren Ton – entsprechend einem präzisen Resonanzmuster.
Tom Bowen entwickelte die Methode, die heute unter dem Namen Bowen-Technik bekannt ist, in Geelong, Victoria (Australien). Nach seinem Dienst im Zweiten Weltkrieg wuchs seine Interesse daran, Menschen bei der Linderung ihrer Schmerzen zu helfen, erheblich. Er stellte fest, dass bestimmte manuelle Bewegungen und Techniken, die an spezifischen Stellen des Körpers angewendet wurden, eine besondere Wirkung hatten.
Im Jahr 1974 führte die australische Regierung eine Umfrage unter Gesundheitspraktiker:innen durch und stellte fest, dass Tom Bowen eine der größten Klientendatenbanken des Landes hatte – mit etwa 13.000 behandelten Personen pro Jahr. Beeindruckend war dabei, dass 80 % der Klient:innen nur zwei Behandlungen benötigten, um eine Wirkung zu spüren. (Quelle: www.bowen-academy.de)

Die Bowen-Technik macht Dich nicht zu jemand anderem.
Sie hilft Dir, zu Dir selbst zurückzufinden – ohne Ängste, ohne Konditionierungen, ohne den Druck, Heilung zu „erzwingen“. Es ist ein sanfter, aber tiefgreifender Prozess, der in Dir das aktiviert, was schon immer da war: dein Gleichgewicht.
Die Bowen-Technik ersetzt keine ärztliche Beratung. Nur ein(e) Arzt/Ärztin kann eine Diagnose stellen und einen Behandlungsplan empfehlen.
Diese komplementäre Therapie ist sicher und geeignet für Menschen jeden Alters.
Die Bowen-Therapie, The Original Bowen Technique, ist für Dich geeignet, wenn Du an Folgendem leidest:
Nacken- und Schulterschmerzen, Frozen Shoulder
Kieferprobleme
Rückenschmerzen und Ischias
Beschwerden im Knie, Knöchel, Fuß, Hüfte
Sportverletzungen
Karpaltunnelsyndrom, Tennisellenbogen
Kinderkrankheiten
Allergien, einschließlich Heuschnupfen
Schlaflosigkeit
Schwindel
Stress, Angstzustände
Posttraumatischer Stress
Atemwegserkrankungen
Migräne, Sinusitis
Ohrenschmerzen und Ohrenentzündungen
Verdauungs- und Darmprobleme
Blasenprobleme, Bettnässen, Inkontinenz
Unfruchtbarkeit, hormonelle und menstruelle Unregelmäßigkeiten
Wassereinlagerungen und Lymphstau
Unterstützung bei chronischen und onkologischen Erkrankungen
Kosten der Bowen-Therapie-Sitzungen
Kinder 0–3 Jahre – auf Spendenbasis
Kinder 4–16 Jahre – 50 €
Jugendliche und Erwachsene (ab 17 Jahren) – 95 €
Eine Sitzung dauert ca. 60 Minuten.
Hinweis: Die Leistungen der Bowen-Therapie werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
Für Sitzungen in der Praxis:
Trage bequeme Kleidung, in der Du Dich wohlfühlst. Wenn Du nicht in Unterwäsche bleiben möchtest, wähle etwas, das Dir Bewegungsfreiheit und Entspannung ermöglicht.